Meine Burenziegenzucht

Warum Burenziegen?

Weil sie sehr schöne, intelligente und stolze Tiere sind.

Den 1. Impuls haben sicherlich unsere Freunde gesetzt, die von meiner Liebe zu Ziegen wussten und mir zum 40. Geburtstag das 1. Zuchttier schenkten – unsere Gustl.

 

Zum anderen hat (fast) jedes Tier auf unserem Hof seine Funktion. Und die Burenziege ist eine Fleischziegenrasse, deren Fleisch nicht den typischen Ziegengeruch hat und das aufgrund des geringen Fettgehaltes noch gesünder ist als z.B. Hähnchenfleisch.

 

 

Diese Rasse hat ihren Ursprung in Südafrika – ebenso die Dorper-Schafe, die unser Nachbar züchtet. Seit 1977 gibt es die Burenziegen-Rasse auch in Deutschland und erfährt immer größere Beliebtheit. Bei der Burenziege handelt es sich um eine große, kompakte Ziege, die ein überwiegend weißes Fell hat sowie einen kräftigen Kopf mit Ramsnase und kinnlangen Hängeohren besitzt. Die Kopffarbe kann allerdings zwischen schwarz-braun, rost-braun, caramel, weiß und bunt variieren, meist mit Zeichnungen wie Blesse oder Stern.

Die Rasse ist sehr fruchtbar: drei Ablammungen in zwei Jahren sind möglich, wobei durchschnittlich zwei Lämmer geboren werden. Nach 100 Tagen können die Lämmer ein Lebendgewicht von 24 kg erreichen.

Alle meine Ziegen sind handzahm, so daß eventueller Kuschelbedarf von uns oder unseren Gästen jederzeit ausgelebt werden kann. ;-)

 

Aktuell habe ich meine Ziegenzucht leider aus Zeitgründen einstellen müssen. Meine 2 Uralt-Zuchttiere, mit denen alles begann, dürfen noch ihr "Gnadenbrot" geniessen. Die restlichen Tiere sind alle verkauft.

Ich hoffe, später vielleicht wieder Zeit für einen Neustart zu finden und evtl. sogar mit eigenem Ziegenkäse experimentieren zu können…

 

Schnellkontakt

Telefon:  +49 173 24 01 883
E-Mail:

info(at)hof-himmelberg.de

Unser Leben

  • ohne Hektik und Stress
  • in Mitten der Natur
  • gesund leben mit Freiraum
  • in sauberer Luft
  • mit sympathischen Menschen
  • autark sein
  • jung lebt mit alt
  • Mensch mit Tier
  • Hof Himmelberg

Unsere Aktivitäten

  • aktives Familienleben
  • Feiern mit Freunden und Nachbarn
  • Bewegung in der Natur, wie Reiten, NordicWalking, Radfahren ...
  • beim Töpfern kreativ sein
  • Tiere züchten
  • Garten gestalten
  • Altes in Neues überführen

Unser Hof

  • Aussiedlerhof
  • in Alleinlage
  • Mehrgenerationenhaus
  • liebevoll renoviert
  • mit Gästewohnung
  • mit Keramikwerkstatt
  • mit Ziegenzucht im neuen Ziegenstall
  • mit PV-Anlage
  • auf einem sanften Hügel gelegen
  • in Mitten des schönen Mecklenburger Landes
  • auf dem Himmelberg ;-)

Unsere Kontaktdaten

Anne Nietz

Waldstraße 3

18299 Neu Kätwin


Telefon: +49 38459 673340+49 38459 673340
Telefax: +49 38459 673350
E-Mail:

info(at)hof-himmelberg.de

Druckversion | Sitemap
© Anne Nietz 2016-2022

Anrufen

E-Mail

Anfahrt